PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Seit einigen Jahren hat die Bedeutung der Forschungsarbeit von Praktiker(inne)n in der akademischen Literatur und Ausbildung an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklung lenkt die Aufmerksamkeit auf die komplexen ethischen Aspekte von Forschungsarbeit, die mit beruflicher Praxis verbunden ist. Viele Praktiker(innen) haben Schwierigkeiten bei der Planung von Forschungsprojekten, die gleichzeitig den ethischen Standards der beruflichen Arbeit und den Anforderungen institutioneller Forschungsethikkommissionen gerecht werden sollen. Diese Schwierigkeiten werden für Forschungsnoviz(inn)en, wie Studierende in höheren Fachsemestern oder Doktorand(inn)en, besonders deutlich. In diesem Beitrag beschreiben die Autorinnen am Beispiel eines Graduierten-Studiengangs ethische Probleme, die sich im Spannungsfeld zwischen praktischer und Forschungstätigkeit ergeben können. Der Artikel stellt einen Versuch dar, einen Beitrag zur Diskussion über die Vermittlung von Forschungsethik im Rahmen universitärer Lehre zu leisten.. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Research Ethics and Practitioners: Concerns and Strategies for Novice Researchers Engaged in Graduate Education (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5, 2004, 2, 15 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs040263 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)