PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zahlreiche empirische Untersuchungen stellen inzwischen die traditionelle Defizitthese der altersbedingten Abnahme von Leistungs- und Lernfähigkeit in Abrede. Das kalendarische Alter scheint daher für Bildung im Alter weniger relevant als milieuspezifische und biografische Faktoren. Worin genau bestehen sie, und wie ist informelles Lernen in diesem Zusammenhang zu sehen? (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1993-6818 ()
?:issueNumber
  • 13 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildung im Alter (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Magazin Erwachsenenbildung.at, 2011, 13, 1-9 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-93133-8 ()