PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im vorliegenden Text wird aus einer soziokulturellen Perspektive von der Lebensgeschichte einer 62jährigen koreanischen "Wasserfrau" (Jamnyeo: traditionelle "Taucherfrauen" auf der südkoreanischen Insel Jeju) berichtet und von deren Erfahrungen als bedeutungsloses Mitglied der Familie ihres Ehemanns. In die Analyse des im historischen und kulturellen Kontext der Insel verankerten Daseins der Jamnyeo werden insbesondere drei theoretische Aspekte einbezogen: soziokulturelle Verankerung, Kontinuität und Diskontinuität zwischen kollektiven und persönlichen "Kulturen", sowie gemeinsame Konstruktion. Aus soziokultureller Perspektive offenbaren die biografischen Schilderungen und die Lebensgeschichte der Jamnyeo aktive und zielorientierte Bestrebungen, ihre eher unbedeutende soziale Stellung zu verbessern. Auf individueller Ebene transformierte die Jamnyeo soziokulturelle Ansprüche von "tugendhafter Weiblichkeit" in Hilfsmittel, die ihren lebenslangen Bemühungen dienlich waren, von der Peripherie der Familie in deren Zentrum zu rücken. Auf der kollektiven Ebene offenbart die Biografie der Jamnyeo die dualistische Beschaffenheit soziokultureller "Stimmen", die die Art, wie Individuen ihr Leben (re-) konstruieren, auf zwei Arten beeinflussen: als lenkende und strukturierende "Mächte" einerseits und als Produkte, die von Individuen konstruiert und transformiert werden, andererseits. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Becoming a "Legitimate" Ancestor: A Sociocultural Understanding of a Sonless Jamnyeo's Life Story (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5, 2004, 3, 29 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0403198 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)