PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Es wird einführend auf die seit Verabschiedung des Übereinkommens über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen wachsende Bedeutung der Kinderrechte in der Kinder- und Jugendhilfe des Bundesrepublik Deutschland hingewiesen. Die Allgemeinen Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention, ihre Entsprechungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie diesbezügliche Weiterentwicklungsbedarfe werden diskutiert: der Kindeswohlvorrang, das Gebot der Nicht-Diskriminierung, das Recht auf Beteiligung, die Pflicht der Staaten zur Verwirklichung der Kinderrechte. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0012-1185 ()
?:issueNumber
  • 10 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Beitrag der Kinder- und Jugendhilfe zur Umsetzung der Kinderrechte: Bewertung und Erwartungen anlässlich 20 Jahre Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge (NDV), 2010, 10, 453-458 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-92682-7 ()