PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Carolyn ELLIS und Art BOCHNER berichten über ihre Ausbildung, ihre Interessen und ihr Engagement innerhalb der qualitativen Forschung als Ausdruck ihrer Bemühung, zu Verstehen in persönlichen Beziehungen und durch persönliche Beziehungen beizutragen. Ihr Wunsch ist es, an der Etablierung einer Gemeinschaft narrativer und autoethnographischer Wissenschaftler(innen) mitzuwirken, die sie eher als Ergänzung – denn als Ersatz – für Wissen und Wissensformen verstehen, die aus traditionelleren qualitativen und quantitativen Forschungsansätzen erwachsen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Carolyn Ellis and Art Bochner: Building Connections in Qualitative Research (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5, 2004, 3 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0403284 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)