PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und Pandemien. Zudem zunehmende wirtschaftliche Ungleichheiten und Armut, hohe Schulden, ein immer engerer finanzieller Spielraum sowie ein instabiles Finanzsystem und ein zunehmend konfliktreiches geopolitisches und geoökonomisches Umfeld. Die Welt kämpft mit einer Reihe grundlegender, langfristiger, systemischer Herausforderungen, die zusammen eine "globale Polykrise" bilden. Angesichts der Ernsthaftigkeit der Lage ist "business as usual" keine Option. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2198-5936 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Weltwirtschaft: Potenziale und Grenzen eines Klimaclubs und weiterer plurilateraler Initiative (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Stellungnahme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-92629-9 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)