PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Aufsatz zieht eine Zwischenbilanz des Rückzugs des Staates aus unternehmerischen Tätigkeiten in der OECD Welt seit 1980. Wir präsentieren einen kritischen Überblick über empirische Studien zu den Bestimmungsfaktoren der nationalen Unterschiede in den Bereichen Privatisierung, Subventionszahlungen und Regulierung. Wir zeigen, dass erhebliche Forschungslücken bestehen und skizzieren abschließend Wege für die künftige Forschung, um zu einem umfassenderen Bild der Entwicklung des unternehmerisch tätigen Staates zu gelangen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/dms.v3i1.11 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1395 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Rückzug des Staates aus unternehmerischen Tätigkeiten: Eine Zwischenbilanz (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 3, 2010, 1, 209-233 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-92612-2 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)