PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Mit der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention ist die Inklusion, d.h. die vollständige Teilhabe aller, zu einer Verpflichtung geworden. Die Ausarbeitung befasst sich mit seiner Umsetzung im Busverkehr in den württembergischen Städten Göppingen und Ludwigsburg, die mithilfe verschiedener Methoden (Haltestellenanalyse, halbstandardisierten Experteninterviews, teilnehmende Beobachtungen) untersucht wird. Grundsätzlich ist das Ziel der Ausarbeitung, den Status quo zu erheben, sowie verschiedene strukturelle Inklusionsdefizite aufzuzeigen. Des Weiteren wird im Rahmen der eher jungen Inklusionsforschung im ÖPNV-Bereich auch erforscht, wie sich die verschiedenen Aussagen zwischen Betroffenen und Planenden unterscheiden und inwieweit sich eine aktive teilnehmende Beobachtung für die Untersuchung lohnen könnte. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wird die UN-Behindertenrechtskonvention im Busverkehr in Göppingen und Ludwigsburg umgesetzt? Eine richtlinienorientierte und qualitative Untersuchung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sonstiges (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-92457-8 ()