PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Text beschreibt den Zusammenbruch des Marktes für US-amerikanische Subprime-Hypotheken und erklärt, wie sich dieses Geschehen zu einer internationalen Finanzmarktkrise ausweiten konnte. Darauf aufbauend wird eine Bestandsaufnahme der für international tätige Kreditinstitute derzeit maßgeblichen öffentlichen Regulierungen vorgenommen und daraus eine Reihe von Handlungsempfehlungen für eine Überarbeitung dieser Vorgaben abgeleitet. Die sich anschließende ökonomische Analyse der wahrscheinlichen Auswirkungen aktueller staatlicher "Rettungsmaßnahmen" für den Bankensektor mündet in einen alternativen Vorschlag zur Stabilisierung der Bewältigung der aktuellen Krisensituation. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/dms.v2i1.08 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1395 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Subprime-Kollaps: Ursachen, Auswirkungen und Implikationen für staatliches Handeln (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 2, 2009, 1, 133-157 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-92116-8 ()
?:volumeNumber
  • 2 (xsd:string)