PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die zunehmende Anerkennung und Nutzung qualitativer Methoden hat in verschiedenen Ländern zur Einrichtung von Service-Zentren für qualitative Forschung geführt. In diesem Beitrag werden insbesondere drei Arten von Dienstleistungen diskutiert, die in je spezifischer Weise online und offline vorgehalten werden können: a) Unterstützung bei der dauerhaften Archivierung von Primärdaten und bei der Nutzung von archivierten Daten für Re- und Sekundäranalysen; b) Beratung in Fragen qualitativer Forschung und Lehre, sowie c) die Unterstützung wissenschaftlicher Informations-, Kommunikations- und Publikationsprozesse. Dabei ist für Serviceeinrichtungen im Feld qualitativer Forschung angesichts deren genuin transdisziplinären Charakters die enge Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg essentiell. Zusätzlich wird – u.a. mit Blick auf knappe Ressourcen, aber auch in der Hoffnung auf mögliche Synergien – für den weiteren Ausbau internationaler Vernetzungen und für die enge Abstimmung zwischen Serviceeinrichtungen in verschiedenen Ländern plädiert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Providing (Online) Resources and Services for Qualitative Researchers: Challenges and Potentials (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6, 2005, 2, 8 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0502388 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)