PropertyValue
?:abstract
  • Rezension zu: 1) Eberl, Oliver: Naturzustand und Barbarei - Begründung und Kritik staatlicher Ordnung im Zeichen des Kolonialismus. Hamburg: Hamburger Edition 2021. 978-3-86854-349-0.+++2) Eggers, Daniel: Die Naturzustandstheorie des Thomas Hobbes: Eine vergleichende Analyse von 'The Elements of Law', 'De Cive' und den englischen und lateinischen Fassungen des 'Leviathan'. Quellen und Studien zur Philosophie, Bd. 84. Berlin u.a.: de Gruyter 2008. 978-3-11-020314-1. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/zpth.v14i1.09 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-2103 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verhaftet den Hauptangeklagten unter den übrigen Verdächtigen! - Die "Dekolonisierung" politischer Theorie oder Hobbesius redivivus? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-91556-3 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)