PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wie kann dieses für Deutschland bedeutende historische Doppeljubiläum im Geschichts- oder im Politikunterricht thematisiert und gewürdigt werden, und dies in einer für Schülerinnen und Schüler motivierend-herausfordernden Weise? - Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags eine besondere Aufgabe für den Schülerwettbewerb der BpB 2023/2024 entwickelt und getestet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/pl.v41i3-4.12 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2750-1965 ()
?:issueNumber
  • 3-4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • 175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag: Das Doppeljubiläum als Chance für den historischen und politischen Unterricht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Politisches Lernen, 41, 2023, 3-4, 56-57 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-91178-4 ()
?:volumeNumber
  • 41 (xsd:string)