PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag setzt sich mit der Rolle der Raumordnung in Baden-Württemberg im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer Flächen für den Wohnungsbau auseinander. In Form von Thesen werden die Ursachen einer insbesondere in den Großstadtregionen hinter der Nachfrage zurückbleibenden Wohnbauflächenentwicklung gesucht und Ansätze zur Lösung der Wohnungsmarktprobleme entwickelt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-441-7 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Raumordnung und Wohnbauflächenentwicklung - Anreizsysteme und interkommunale Zusammenarbeit (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs: Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Wohnen in Großstadtregionen Baden-Württembergs: Herausforderungen für die Wohnungsmärkte in Wachstumsregionen, Verlag der ARL, Hannover, 2023, 123-141 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-4417057 ()
?:volumeNumber
  • 36 (xsd:string)