PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Möglichkeiten der Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beschäftigen Dienstleistungsunternehmen ebenso wie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Auch ist mit verbesserten ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen eine erhöhte Wohnmobilität älterer Menschen zu verzeichnen. Zugleich gibt es nur wenige Untersuchungen zu der Frage, in welcher Weise diese erhöhte Wohnmobilität zu einer Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Dies nachzuvollziehen war Gegenstand der Studie, die hier vorgestellt wird: Es geht darum zu verstehen, welchen Einfluss die Wohnmobilität Älterer auf unterschiedliche Aspekte von deren Leben und insbesondere auf deren Lebensqualität hat. Hierzu wurde in einem qualitativen Design eine thematische Analyse durchgeführt anhand von 20 Tiefeninterviews mit über 60-Jährigen, die aus Madrid in andere spanische Regionen umgezogen sind. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • es (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Aproximación cualitativa al estudio del efecto de la movilidad residencial en la calidad de vida de los adultos mayores (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9, 2008, 2, 22 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0802227 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)