PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Beitrag analysiert die Lehrerfahrungen in digitaler Lehre im Bereich von Media Management. Die Analyse vergleicht zwei studentische Praxisprojekte an einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften, welche jeweils eine Fragestellung eines unternehmerischen Kooperationspartners untersuchten. Der Vergleich des Präsenzprojektes mit dem strukturell vergleichbaren digitalen Projekt gibt wertvolle Hinweise auf die Herausforderungen der digitalen (und hybriden) Bildung im Bereich des Media Management sowie Anregungen für Verbesserungen in der zukünftigen Lehre. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.21241/ssoar.90873 ()
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zooming in or out? A comparative educational analysis of an in-classroom and a digitised media management research project (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Konferenzbeitrag (xsd:string)
?:sourceCollection
  • Reorganization of Media Industries: Digital Transformation, Entrepreneurship and Regulation (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url