Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
In dem Beitrag wird anhand von Expert:inneninterviews mit Bürgermeistern zweier als peripher markierter ländlicher Regionen in Ostdeutschland nach deren Jugendbildern sowie ihren Perspektiven auf 'den ländlichen Raum' gefragt. Unter einer raum- und peripherisierungstheoretisch sensibilisierten Perspektive wird der Blick auf die Herstellung sozialer Ordnung über diskursive Grenzziehungen gelenkt, in denen sich Bilder von Jugendlichen mit Gestaltungs- und erausforderungsdiskursen zu ländlichen, peripheren Räumen verschränken und institutionalisieren. Dabei lässt sich zeigen, wie sehr Jugend- und Raumbilder miteinander verwoben sind und in dieser Verwobenheit ebenso die Perspektiven von Kommunalpolitiker: innen auf die Herstellung von Möglichkeitsräumen für Engagement und Partizipation Jugendlicher in unterschiedlicher Weise berühren.
(xsd:string)
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:doi
|
-
10.3224/diskurs.v18i2.04
()
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksDOI
|
|
?:linksURN
|
|
?:name
|
-
Jugendbeteiligung in peripher(isiert)en ländlichen Regionen - zur Verschränkung von Jugend- und Raumkonstruktionen in den Partizipationsperspektiven kommunaler Entscheidungsträger
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 18, 2023, 2, 183-200
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-90105-8
()
|
?:volumeNumber
|
|