PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Situation, die Entwicklungslinien und Perspektiven von Klein- und Mittelstädten in Deutschland und Frankreich werden verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Zentrale-Orte-Systeme und der Raumplanung beider Länder diskutiert. Mit unterschiedlichen Definitionsansätzen haben diese Städte in den letzten Jahren in beiden Ländern neue Aufmerksamkeit erfahren, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Diskutiert werden die Positionen und Entwicklungslinien dieser Städte in den jeweiligen Zentrale-Orte-Systemen, die Perspektiven ihrer zukünftigen Entwicklung im Hinblick auf die Stärkung der Zentrale-Orte-Funktionen, ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandorte sowie Kontexte der ländlichen Regionalentwicklung und der Daseinsvorsorge. Darüber hinaus werden Aspekte der Klein- und Mittelstadtforschung sowie raumpolitische Ansätze in beiden Ländern thematisiert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-115-7 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kleine und mittlere Städte - Lage, Entwicklung und Perspektiven in verschiedenen Raumtypen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Städte und Metropolen in Frankreich und Deutschland, Verlag der ARL, Hannover, 2023, 87-109 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-1157059 ()
?:volumeNumber
  • 22 (xsd:string)