PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Interview schildert Ruth WODAK die Anfänge ihrer Karriere und was sie in das Feld der Kritischen Diskursanalyse geführt hat. Sie legt dar, was an der Kritischen Diskursanalyse "kritisch" ist, differenziert "Kritik" von "Dogmatismus" und thematisiert die Beziehung zwischen Kritik und einer normativen Position. An Ende des Interviews stellt sie in Aussicht, dass eine "integrative Interdisziplinarität" ein Weg sein kann, um disziplinäre Inkommensurabilität zu überwinden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • What Is Critical Discourse Analysis? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8, 2007, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0702297 ()
?:volumeNumber
  • 8 (xsd:string)