PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eine stabile und flächendeckende Mobilfunknetzabdeckung wird zunehmend als Notwendigkeit erachtet. Um diese bereitzustellen, bedarf es eines weitreichenden Netzausbaus. Vor dem Hintergrund von Ängsten um mögliche gesundheitliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder geht die Installation von Masten und Antennen in Deutschland jedoch häufig mit Konflikten einher - Sendeanlagen werden zum Auslöser und gleichzeitig zum Gegenstand gesellschaftlicher Proteste. Aus diskurstheoretischer Perspektive identifizieren wir zentrale Argumentationsmuster in den Aushandlungsprozessen um den deutschen Mobilfunkausbau. Die Annäherung erfolgt dazu über eine Methodentriangulation quantitativ orientierter und qualitativer Analysebestandteile. Die Betrachtung regionaler Fallstudien ermöglicht, lokale Spezifika zu identifizieren. Durch eine Kontrastierung vergangener und rezenter Konflikte können zudem diskursive Verschiebungen im Zeitverlauf aufgezeigt werden. Gegenstand der Auseinandersetzungen war im Kontext des UMTS-Mobilfunkausbaus zur Zeit der Jahrtausendwende besonders die Diskussion um mögliche gesundheitliche Auswirkungen des Mobilfunks. Diese entzündete sich gerade auf lokaler Ebene an der (geplanten) Installation von Sendeanlagen. Im Zuge des rezenten Ausbaus des 5G-Netzes wird neben der Auseinandersetzung um mögliche Gesundheitsrisiken der Technologie nun besonders danach gefragt, ob und für wen ein Ausbau notwendig sei. Lokale Konflikte um Sendeanlagen erscheinen im Vergleich zum vorherigen Untersuchungszeitraum weniger virulent und können besonders im süd- und südwestdeutschen Raum verortet werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.14512/rur.565 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1869-4179 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Mobilfunk ja - aber Masten und Antennen bitte nicht hier! Diskursive Aushandlungsprozesse um die Standortwahl von Sendeanlagen in Deutschland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 81, 2023, 3, 289-304 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 81 (xsd:string)