PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Beitrag untersuchen wir urbane Kulturpolitik in Österreich durch die konzeptionelle Linse der Arena. Dafür wenden wir das methodologische Instrumentarium der Situationsanalyse nach Adele CLARKE an. Mit einem Fokus auf der Dynamik kulturpolitischer Konflikte und Aushandlungsprozesse analysieren wir städtische Kulturpolitiken und damit verbundene Maßnahmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einem stadtweiten Kulturprogramm in der Stadt Graz. Mittels interpretativer Analyse von Interviews und kartografischen Ansätzen versuchen wir, die kontinuierlichen und kontingenten Prozesse kulturpolitischer Aushandlung nachzuvollziehen. Zentral dafür ist das sensibilisierende Konzept des konflikthaften Konsens. Unsere Forschung ist an der Schnittstelle zwischen radikaler Demokratietheorie, die sich hier vor allem auf Chantal MOUFFE und Oliver MARCHART bezieht, und der Theorie der sozialen Welten und Arenen nach Adele CLARKE angesiedelt. Indem wir den Begriff der Konfliktualität in kulturpolitischen Akteur*innenkonstellationen und Aushandlungsprozessen operationalisieren, hoffen wir, einen Beitrag zu einer theoretisch sensibilisierten und empirisch fundierten Kulturpolitikforschung zu leisten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-24.2.4068 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Conflictual Consensus in Austrian Cultural Politics: Urban Cultural Policy Research at the Intersection of Agonism and Situational Analysis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 24, 2023, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 24 (xsd:string)