PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag thematisiert, wie Forschungsdatenmanagement die ethnografische (Feld-)Forschung verändern könnte. Im Mittelpunkt stehen dabei Verfahren der informierten Einwilligung und der Anonymisierung im Schnittfeld von Recht und Forschungsethik sowie neue Dokumentationsanforderungen vor allem im Zusammenhang mit der Aufbereitung von Forschungsmaterialien für die Nachnutzung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2365-1016 ()
?:issueNumber
  • 16 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Strukturieren, Dokumentieren, (Ab‑)Sichern: Effekte von Forschungsdatenmanagement in der ethnografischen Forschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 2023, 16, 85-104 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:gbv:18-8-20771 ()