PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Aufsatz diskutiere ich ein neues Buch von Robin WOOFFITT, in dem Konversationsanalyse (KA) mit anderen Verfahren zur Untersuchung von Diskursen verglichen wird. Dabei verwendet WOOFFITT einen sehr spezifischen Begriff der Diskursanalyse in der Tradition prominenter britischer Ansätze in der (Sozial-) Psychologie; zwei weitere Traditionslinien – die Kritische Diskursanalyse und die FOUCAULTsche Diskursanalyse – werden später zusätzlich behandelt. Meine Hauptkritik an "Conversation Analysis and Discourse Analysis" geht dahin, dass es mit einer sehr selektiven Behandlung von KA in seiner Nützlichkeit beschränkt ist auf diejenigen Ansätze, die derzeit in Großbritannien en vogue sind. In einem Epilog diskutiere ich die in dem Buch aufgerissenen zentralen Themen unter einer breiteren Perspektive. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review Essay: Conversation Analysis Versus Other Approaches to Discourse (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7, 2006, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs060239 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)