PropertyValue
?:abstract
  • Der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (WSK-Pakt) verpflichtet Staaten, einen diskriminierungsfreien Zugang zu WSK-Rechten zu gewährleisten. Seit 2023 sind in Deutschland Individualbeschwerden beim WSK-Ausschuss der Vereinten Nationen möglich. Die Information gibt Betroffenen, Zivilgesellschaft und Anwaltschaft einen Überblick über das Verfahren und dessen Wirkweise. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Individualbeschwerden beim UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte: Eine Handreichung für Betroffene, Zivilgesellschaft und Anwaltschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sonstiges (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-87866-5 ()
?:volumeNumber
  • 45 (xsd:string)