PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Obwohl Wasserstoff schon seit langer Zeit in der Industrie genutzt wird, ist seine Verwendung als Treibstoff oder Energieträger relativ neu, und das Expertenwissen über die damit einhergehenden Risiken ist weder vollständig noch einhellig. Dementsprechend existiert auch wenig Wissen über die öffentliche Wahrnehmung der Wasserstoffenergie und die Einstellungen bezüglich einer möglichen kommerziellen Nutzung. Der vorliegende Artikel beginnt mit der Diskussion unterschiedlicher Risikodefinitionen. Im Anschluss werden die Streitfragen unterschiedlicher Nutzungsweisen von neuen Wasserstofftechnologien untersucht. Die unterschiedlichen Experteneinschätzungen und die Debatten über die öffentliche Risikowahrnehmung werden dargestellt und mit Vorstellungen und Debatten über andere neue Technologien verglichen. Denn auch für andere Technologien wie CO2-Abscheidung und Speicherung, genetisch modifizierte Organismen oder Nahrung und die Nanotechnologie besteht hohe wissenschaftliche Unsicherheit und sie werden gleichzeitig vergleichsweise wenig in der Öffentlichkeit wahrgenommen. In Bezug auf den Diskurs zum öffentlichen Engagement und zur öffentlichen Beteiligung bei der Entwicklung neuer Technologien wird gezeigt, dass wissenschaftliche und technologische Unsicherheit in unterschiedlicher Weise wahrgenommen werden und verschiedene Interessenvertreter und Öffentlichkeiten verschiedene Aspekte oder Risikotypen herausstellen. Diese grundsätzliche Problematik lässt sich kaum durch eine stärkere Öffentlichkeitsbeteiligung überwinden, da die Interpretationsweisen von Risiken und Nutzen notwendigerweise in einen kulturellen und ideologischen Kontext eingebettet sind. Gleichwohl können sich solche Interpretationsweisen unter dem Eindruck neuer Erfahrungen auch wandeln. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Risk Perception of an Emergent Technology: The Case of Hydrogen Energy (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7, 2006, 1, 19 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0601194 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)