PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der traditionelle Risikoansatz in der Jugendforschung konzentrierte sich auf die Identifikation und Abwägung von Risikofaktoren in einem sogenannten Risiko-Präventions-Paradigma. Dieses Paradigma wurde nicht zuletzt wegen der mangelnden Berücksichtigung von kontextuellen und strukturellen Faktoren kritisiert. Dagegen beruht der vorliegende Artikel auf neuster empirischer Forschung, die kontextuelle und strukturelle Faktoren, insbesondere den Einfluss sozialen Kapitals, in den Vordergrund stellt. Zwei Hauptparadigmen strukturieren die Debatte über Jugend und Risiko: der "vernünftige Mensch", der rational und normativ richtig entscheiden würde und dabei Kosten und Nutzen ausbalanciert, und der "spielende Mensch", der selbst bei schlechten Erfolgschancen zu Aktivität bereit ist und dessen Entscheidungen oft als irrational beschrieben werden (ADAMS 1995; KEMSHALL 2003). Der Artikel greift auf empirische Analysen aus dem Projekt "Jugendliche, Soziales Kapital und die Aushandlung von Risiken" zurück, das in einem von dem Economic and Social Research Council finanzierten Netzwerk "Wege in die und aus der Kriminalität für Jugendliche" angesiedelt war. Wir argumentieren, dass das soziale Kapital die Fähigkeit der Jugendlichen, Risikoentscheidungen zu steuern, maßgeblich beeinflusst. Wir schließen mit Überlegungen dazu, welchen sozialen Kapitals es bedarf, damit Jugendliche mit den nötigen Ressourcen versorgt sind, um Risiken zu bewältigen und informierte Risikoentscheidungen zu treffen, oder kurz: was ein erfolgreiches Risikomanagement ausmacht. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The Context of Risk Decisions: Does Social Capital Make a Difference? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7, 2006, 1, 15 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0601170 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)