PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Beitrag versteht sich als Erwiderung der Besprechung von Wolff-Michael ROTH zu Harry F. WOLCOTTs Sneaky Kid and Its Aftermath, ein Buch, das sich auf Ereignisse bezieht, die durch ein früheres Buch WOLCOTTs – Adequate Schools and Inadequate Education; The Life History of a Sneaky Kid – ausgelöst wurden. Ursprünglich der Überprüfung von Unterschieden zwischen "schooling" und "education" gewidmet, diente dieses Buch als Katalysator für zahlreiche Diskussionen verschiedenster Aspekte qualitativer Sozialforschung. In diesem Beitrag werden zunächst Besprechungen von Sneaky Kid and Its Aftermath diskutiert, die sich vor allem auf drei ethische Schlüsselaspekte beziehen (Macht, Intimität und Diskretion). Danach folgt eine genauere Betrachtung der Besprechung von ROTH, um anschließend eine mögliche alternative Lesart von Sneaky Kid and Its Aftermath vorzustellen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review Essay: After the Aftermath: A Reply to Wolff-Michael Roth's Review of Harry F. Wolcott's "Sneaky Kid and Its Aftermath" published in FQS 5(1) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6, 2005, 3 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs050364 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)