PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag behandelt eine besondere Art der soziologischen Ethnographie, die vor allem, aber nicht ausschließlich in der angewandten Forschung eingesetzt wird. Es wird vorgeschlagen, diese Art der Ethnographie als "fokussierte Ethnographie" zu bezeichnen. Die fokussierte Ethnographie wird vor dem Hintergrund der herkömmlichen Formen der Ethnographie beschrieben. Sie bildet weniger einen Gegensatz als eine Ergänzung zu diesen herkömmlicheren Formen, da sie sich besonders für die moderne differenzierte Gesellschaft eignet. Der Beitrag skizziert die Hintergründe wie auch die wesentlichen methodologischen Merkmale der fokussierten Ethnographie, wie etwa kurzfristige Feldaufenthalte, Datenintensität und Zeitintensität, um damit die Möglichkeiten für weitere Forschungen zu ebnen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Focused Ethnography (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6, 2005, 3, 11 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0503440 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)