PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Zukunftsszenarien sind Teil einer wissenschaftlichen Foresight-Methodik, die Visionen alter­nativer Zukünfte bzw. Entwicklungspfade modelliert und in einem Narrativ illustriert. Die nach­folgend dargestellten Szenarien simulieren zwei mögliche (positiv/negativ) Pfade der Lausitzer Regional­entwicklung auf dem Weg zur Dekarbonisierung und sind aus der Pers­pek­tive von 2050 rückblickend verfasst. Die Szenarien veranschaulichen Rahmenbedingungen, Entschei­dungskonsequenzen und Übergangsdynamiken der Ener­gie­wende sowie des Kohleaus­stie­ges in der Lausitz und erschließen Infor­ma­tionen für eine plausible Entscheidungs­­findung. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.26084/9y1q-zn79 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zukunftsszenarien Lausitzer Revier 2050 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)