PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine sind auch für Kuba große Belastungen. Wirtschaftliche Probleme und zunehmende Ungleichheit sorgen für Unzufriedenheit. Zugleich könnte das Land erneut zur Projektionsfläche geopolitischer Machtkämpfe werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0479-611X ()
?:issueNumber
  • 39 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Erschöpfte Revolution: Kuba 60 Jahre nach der Raketenkrise (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, 72, 2022, 39, 4-10 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-86540-6 ()
?:volumeNumber
  • 72 (xsd:string)