PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Corona-Pandemie ist mit einer temporären Verschlechterung der wahrgenommenen Partnerschaftsqualität von Menschen in der zweiten Lebenshälfte einhergegangen. Bis zum Winter 2020/21 hat sich die Situation für Paare wieder verbessert. Die wahrgenommene Partnerschaftsqualität von Menschen im Alter zwischen 42 und 59 Jahren hat in der ersten Pandemiephase stärker gelitten als die Partnerschaftsqualität von Personen, die 60 Jahre oder älter waren. Die Corona-Pandemie hat Geschlechterunterschiede in der wahrgenommenen Partnerschaftsqualität zuungunsten von Frauen vergrößert. Menschen aus unterschiedlichen Bildungsgruppen berichteten vergleichbare Veränderungen der wahrgenommenen Partnerschaftsqualität in der Corona-Pandemie. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Partnerschaftsqualität in der Corona-Pandemie: Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind in ihren Paarbeziehungen anpassungsfähig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-86002-2 ()
?:volumeNumber
  • 01/2023 (xsd:string)