PropertyValue
?:abstract
  • Häufig werden die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) als die treibende Kraft der wirtschaftlichen Transformation angesehen. Aber welche Rolle spielen diese Unternehmen und die Eigentum besitzende Mittelschicht bei politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen in der Ukraine? Besitzen diese Bevölkerungsschichten überhaupt entsprechende zivilgesellschaftliche Relevanz? Diese Fragen werden im folgenden Beitrag erörtert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.31205/UA.116.01 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 116 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die KMU und postkommunistische Transformation: Zur zivilgesellschaftlichen Rolle der Kleinen und Mittleren Unternehmen sowie der Eigentum besitzenden Mittelschicht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Ukraine-Analysen, 2013, 116, 2-5 (xsd:string)
rdf:type
?:url