PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Stationäre Einrichtungen sind als Orte der Herstellung oder Verwehrung von Inklusion bisher wenig im Blick sozialpädagogischer Auseinandersetzungen. Der Beitrag konfrontiert stationäre Einrichtungen und Inklusionsanforderung miteinander und zeigt Spannungsfelder sowie sozialräumliche Potenziale auf. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3262/SM2202019 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0340-8469 ()
?:issueNumber
  • 1/2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Brauchen wir stationäre Einrichtungen?": Vom Inklusionsappell zu sozialräumlichen Öffnungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Sozialmagazin, 47, 2022, 1/2, 19-25 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-85287-1 ()
?:volumeNumber
  • 47 (xsd:string)