PropertyValue
?:abstract
  • Die vergangenen Wochen brachten in Polen viele Entscheidungen mit sich, die kontinuierlich die demokratischen Institutionen beschädigen. Der von Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość - PiS) rücksichtslos geführte Kampf gegen jegliche Opposition, aber auch gegen die wichtigsten Symbole der polnischen Freiheit, richtete sich nun gegen Lech Wałęsa. Der Held der polnischen Solidarność-Bewegung, der außer dem »polnischen Papst« Johannes Paul II. auch der weltweit bekannteste Pole ist, wird seit Jahren vom politischen Lager um Jarosław Kaczyński (PiS) der Zusammenarbeit mit dem Geheimdienst in der Volksrepublik Polen beschuldigt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.31205/PA.198.01 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 198 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Kampf mit Wałęsa - der Kampf mit der Demokratie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Polen-Analysen, 2017, 198, 2-6 (xsd:string)
rdf:type
?:url