PropertyValue
?:abstract
  • Russland hat sich bereits vor seinem militärischen Eingreifen in Syrien intensiv diplomatisch in den Bürgerkrieg eingeschaltet. In Kooperation mit den USA aber auch mit Staaten des Nahen Ostens, leistete Russland einen wichtigen Beitrag, die internationalen Verhandlungen in Wien und die unterbrochenen Friedensgespräche in Genf zu ermöglichen. Der folgende Beitrag diskutiert Moskaus Militärintervention und die diplomatischen Bemühungen des Kremls vor dem Hintergrund der Wahrnehmungen des syrischen Bürgerkrieges in den russischen Medien. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.31205/RA.309.02 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 309 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Diplomatie und Intervention: Moskaus "Krieg gegen den Terror" in Syrien (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Russland-Analysen, 2016, 309, 6-10 (xsd:string)
rdf:type
?:url