PropertyValue
?:abstract
  • Obwohl die Wirtschaft Russlands aufgrund der rückläufigen Bevölkerungszahl auf Migranten angewiesen ist, ist der Großteil der Bevölkerung des Landes Migranten gegenüber skeptisch und oft geradezu fremdenfeindlich eingestellt. Durch eine schlecht koordinierte staatliche Migrationspolitik ist die Lage der Arbeitsmigranten meist prekär. Initiativen aus der Zivilgesellschaft versuchen, die Situation der Migranten zu verbessern und leisten Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung sowie konkrete Hilfestellungen für Migranten. Die Arbeit solcher Aktivisten wird jedoch oftmals durch staatliche Einmischung erschwert. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.31205/RA.284.03 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 284 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ein Kaleidoskop des zivilgesellschaftlichen Engagements zur Unterstützung und Integration von Migranten in Russland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Russland-Analysen, 2014, 284, 19-22 (xsd:string)
rdf:type
?:url