PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat in den letzten Jahren grundlegende Reformen angestoßen, damit die staatliche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) gezielter und wirksamer zur Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens beitragen kann. Dazu zählen Reformprozesse wie "BMZ 2030", die Gemeinsame Verfahrensreform und ein neues Steuerungsmodell - der Dreiklang - das ein Zielsystem auf drei Ebenen umfasst. In seinem Evaluierungsbericht zur Wirkungsorientierung und Evaluierbarkeit von EZ-Programmen stellt das DEval erste Erkenntnisse zur Anwendung und zu den Auswirkungen der neuen Verfahren und Vorgaben vor und analysiert deren Wirkungsorientierung. Dieser Policy Brief fasst die zentralen Ergebnisse aus dieser Evaluierung zusammen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wirkungsorientierte bilaterale Entwicklungszusammenarbeit? Der Dreiklang aus Länderstrategie, EZ-Programm und Modul (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-81715-2 ()
?:volumeNumber
  • 7/2022 (xsd:string)