PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die räumlichen Disparitäten innerhalb und zwischen den schrumpfenden Städten nehmen zu und die Muster der Schrumpfung scheinen nicht regelrecht regulierbar zu sein. Hybride Policy-Netzwerke ergänzen und erweitern die Institutionen und Verfahren der Kommune, deren personelle Besetzungen und Regularien im Beitrag besprochen werden. Die räumlichen Strukturen, die diese Verhandlungssysteme erreichen, weichen von den 'vernünftigen' Leitbildern der Stadtentwicklung ab. Es bleibt die Frage, welche Beschaffenheit die lokalen Verhandlungssysteme auszeichnen könnten, um auch die Leitbilder auszuhandeln. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-531-14358-1 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Schön reden: "Schrumpfung" im Medium der Kommunikation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Kommunikative Steuerung des Stadtumbaus: Interessengegensätze, Koalitionen und Entscheidungsstrukturen in schrumpfenden Städten (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Kommunikative Steuerung des Stadtumbaus: Interessengegensätze, Koalitionen und Entscheidungsstrukturen in schrumpfenden Städten, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2005, 59-75 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-80943-0 ()