PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der gegenwärtige Populismus entsteht in einer individualistisch aufgelösten Gesellschaft, deren Institutionen keinen erkennbaren Leitideen mehr zu folgen vermögen. Was geschieht, wenn das bislang unhinterfragt Gültige nicht mehr selbstverständlich ist? Was geschieht, wenn niemand mehr über offensichtliche Dummheiten oder Peinlichkeiten, über schlechten Geschmack und intolerierbares Verhalten lacht? (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 66 ()
?:issueNumber
  • 2196-1654 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Weltmacht mit drei Buchstaben: ICH - Über die Kunst der politischen Selbstdarstellung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2017, 2196-1654, 307-311 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-80144-9 ()