PropertyValue
?:abstract
  • Der Aufsatz thematisiert Bedeutungen und Funktionen der Kategorie des "Mysteriösen" als Perspektivierung, die ermöglicht, Weltwissen und -erfahrung im Alltag von Subjekten zu generieren. Im Fokus der Analyse steht eine spezielle journalistische Praxis, der Journalismus des Mysteriösen in Spanien, die diesen Zugang auf die Welt mitentwirft und weitergibt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2365-1016 ()
?:issueNumber
  • 13 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die "andere Seite der Wirklichkeit": Der "Journalismus des Mysteriösen" in Spanien als heterodoxe Weltinterpretation? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Hamburger Journal für Kulturanthropologie, 2021, 13, 258-270 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:gbv:18-8-17418 ()