PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der BAMF-Kurzanalyse 2|2020 wird untersucht, welchen Religionen sich die befragten Geflüchteten zugehörig fühlen, welchen Stellenwert Religion und Glaube in ihrem Leben haben und wie sozial eingebunden die Angehörigen der unterschiedlichen Glaubensrichtungen sind. Anhand der Daten der 2. Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2017 geht der Autor der Frage nach, welchen Glaubensrichtungen sich die Geflüchteten, die in den Jahren 2013 bis einschließlich 2016 nach Deutschland gekommen sind, zugehörig fühlen. Weiterhin zeigt er, welchen Stellenwert Religion und Glaube im Leben der Geflüchteten haben und in welchem Umfang sie am religiösen Leben in Deutschland teilnehmen. Abschließend wird untersucht, ob die Teilnahme an religiösen Veranstaltungen - als Indikator für die Teilnahme am religiösen Leben - mit der sozialen Integration in einem Zusammenhang steht. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Religious affiliation, religious practice and social integration of refugees (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Kurzbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-77914-9 ()
?:volumeNumber
  • 2-2020 (xsd:string)