PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Städte verändern sich. Und mit diesen Veränderungen entwickeln sich Beziehungsweisen, die wiederum uns verändern. Denn wir sind mit den Städten verbunden, in denen wir uns bewegen und in denen wir leben. Diese Beziehungsweisen und ihre Veränderungen thematisiert der Aufschlag, indem er sich der gemeinsamen Geschichte von Stadt und Körper widmet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4177 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Körperwelten: Eine kleine Stadtrundfahrt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: 360° – Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft, 6, 2011, 2, 9-15 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-76197-9 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)