PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Rund 25.000 Pflegebedürftige hatten in Österreich 2020 eine Personenbetreuung ("24-Stunden-Betreuung"). Wie erleben sie und ihre Angehörigen dieses Arrangement? Was macht eine "gute" Betreuungsperson aus? Wo gibt es Konfliktpotenzial? Die Grounded-Theory-Studie widmet sich diesen und weiteren Fragen. Die Interviews wurden zu Beginn der Corona-Pandemie geführt und zeigen noch mal mehr, wie sehr die Familien auf die Personenbetreuer/innen angewiesen sind und wie sie agieren, um das Arrangement aufrechtzuerhalten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.25365/phaidra.291 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Personenbetreuung aus Sicht der Betreuten und Angehörigen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 41 (xsd:string)