PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Spannende Paarbeispiele aus dem ‚wahren Leben’ treffen auf locker aufbereitete wissenschaftliche Evidenz – mit diesem bunten Mix fühlt der Journalist Friedemann Karig dem monogamen Beziehungsideal auf den Zahn. Eins steht dabei letztlich immer im Vordergrund: die Liebe zweier, oder eben mehrerer, Menschen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2366-4177 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Wie wir lieben: Eine Abrechnung mit der Monogamie? Friedemann Karigs "Wie wir lieben" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reviewedWork
  • Wie wir lieben: Vom Ende der Monogamie (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-75627-7 ()
?:volumeNumber
  • 12 (xsd:string)