PropertyValue
?:abstract
  • Im Zweiten Weltkrieg wurden erstmalig Operational Research Sektionen (OR-S) in den englischen Streitkräften institutionell geschaffen. Diese unterstützten mit wissenschaftlicher Expertise die operativen Einheiten mit dem Ziel die Effektivität und Effizienz zu erhöhen. Gerade in der U-Boot Abwehr und der Sicherung von Geleitzügen konnten dadurch große Erfolge erzielt werden. Der Text gibt einen Einblick in die Arbeiten der OR-Sektionen des Royal Air Force (RAF) Costal Commands (CC) und der Royal Navy. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 978-3-902721-77-8 ()
?:issueNumber
  • 77 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Führen wir diesen Krieg mit Waffen oder mit dem Rechenschieber? Blacketts Circus - britische Operationsforschung im Zweiten Weltkrieg (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Pallasch: Zeitschrift für Militärgeschichte, 2021, 77, 145-152 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-75498-4 ()