PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Teil 1 des Erfahrungsberichts zur Analyse von Segregationstrends in Thüringer Klein- und Mittelstädten berichtet von den Hürden bei der Akquise kleinräumiger statistischer Daten, die Aufschluss über sozioökonomische, ethnische oder demographische Trends geben könnten. Die Städtestatistik ist in der Verwaltung meist mit so geringen Ressourcen ausgestattet, dass die Chancen, einen Zugang zu nutzbaren Daten zu erhalten, sinken, je kleiner die Städte sind. Auch die Sparzwänge schrumpfender Städte tragen dazu bei. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-103-4 ()
?:issn
  • 2196-0461 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Erfahrungsbericht Segregationsanalysen, Teil 1: Die Hürden der Datenbeschaffung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Kompendium Kleinstadtforschung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Kompendium Kleinstadtforschung, Verlag der ARL, Hannover, 2021, 50-61 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-1034039 ()
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)