PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Am 6. Juli 2021 hat die Berliner Landesregierung ihren "Bericht über die Lebenslagen und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen 2019" verabschiedet. Um zielgenaue Maßnahmen zur Umsetzung der UN-BRK in verschiedenen Lebensbereichen zu entwickeln, bedarf es einer gesetzlichen Grundlage für eine verpflichtende, konsequent an der UN-BRK ausgerichtete Berichterstattung sowie einer fundierten Datenbasis. In der Position werden die zentralen Merkmale einer modernen Teilhabeberichterstattung erläutert und Empfehlungen für Schritte in diese Richtung unterbreitet. (xsd:string)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 2509-3037 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Berliner Teilhabebericht: Empfehlungen für eine an der UN-Behindertenrechtskonvention ausgerichtete datenbasierte Berichterstattung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Stellungnahme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-75000-3 ()
?:volumeNumber
  • 22 (xsd:string)