PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Fazit dieses Bandes werden Rahmenbedingungen und Implikationen der Digitalisierung für die Raumentwicklung im LAG-Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland erneut aufgegriffen. Fragen und Folgen der Digitalisierungsprozesse in ausgewählten Bereichen werden zusammenfasend skizziert. Handlungs- und Planungserfordernisse ebenso wie die Folgen für den Beruf des Raumplaners und der Raumplanerin werden thesenförmig dokumentiert. Auf Grund der Aktualität wird zudem das Zusammenwirken von Corona-Pandemie und Raumwirksamkeit der Digitalisierung behandelt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-431-8 ()
?:issn
  • 2193-1283 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen: Positionierung und Handlungsbedarfe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen, Verlag der ARL, Hannover, 2021, 147-156 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0156-4318138 ()
?:volumeNumber
  • 31 (xsd:string)