PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist seit zwei Jahrzehnten die Basis für die Berichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Er wird seit 1999 alle fünf Jahre als telefonische, bevölkerungsrepräsentative Studie durchgeführt. Aktuell liegen die Daten der fünften Erhebung aus dem Jahr 2019 vor. Als freiwilliges Engagement werden Tätigkeiten gefasst, die freiwillig und gemeinschaftsbezogen ausgeübt werden, im öffentlichen Raum stattfinden und nicht auf materiellen Gewinn gerichtet sind. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2019 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019 (2021) (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019 (2021), Berlin, 2021, 11-16 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-73509-9 ()