PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Transformation hin zu einer zunehmend digitalen Welt macht auch vor dem Bereich interkultureller Trainings keinen Halt und birgt eine enorme Menge an Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund haben Trainerinnen täglich mit Schnelllebigkeit, Komplexität, Missverständnissen und Unsicherheiten zu kämpfen. Seien es die sich ständig ändernden Auswahlmöglichkeiten an Kommunikationstools, technische Probleme, fehlende Kontrollmöglichkeiten, verkürzte Aufmerksamkeitsspannen, Isolationsgefühle durch räumliche Distanz oder Fehlinterpretationen aufgrund nicht sichtbarer Körpersprache, die eine Anpassung des Trainings durch die Trainerinnen erfordern. Um diesen zahlreichen Veränderungen des Wandels gewachsen zu sein, präsentiert dieser Artikel Herausforderungen digitaler Trainings und arbeitet mögliche Lösungsstrategien heraus, denn oft wird bei dieser - eher bedrohlichen -Beschreibung des Wandels außer Acht gelassen, dass Veränderungen auch Fortschritt, Innovation und neue Chancen bedeuten. Dieser Artikel möchte dementsprechend Herausforderungen, die digitale Trainings mit sich bringen, bewusst als Quelle von Kompetenzerweiterungen und als gezielten Aufbau einer Handlungsfähigkeit in ambigen Situationen verstehen, um ihnen positiv gegenüber stehen zu können. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-9485 ()
?:issueNumber
  • 33 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Herausforderungen digitaler Trainings in einer unbeständigen Welt: Ansätze möglicher Strategien, um im Sturm der Veränderungen auf Kurs zu bleiben (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 19, 2020, 33, 67-75 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-73341-3 ()
?:volumeNumber
  • 19 (xsd:string)