PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die BAMF-Kurzanalyse 4|2021 untersucht, wie sich zwischen 2016 und 2019 die sozialen Kontakte und Deutschkenntnisse bei Geflüchteten entwickelt haben. Anhand von Daten aus den ersten vier Erhebungswellen der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten wird untersucht, wie sich zwischen 2016 bis 2019 der Spracherwerb, der Besuch von Sprachkursen, die Häufigkeit der Nutzung der deutschen Sprache sowie die sozialen Kontakte von Geflüchteten - insbesondere zu Deutschen - entwickelt haben. Mit Hilfe von Daten aus einer Zusatzbefragung, die im Sommer 2020 durchgeführt wurde und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zum Gegenstand hatte, wird zudem analysiert, wie sich der Spracherwerb sowie die sozialen Kontakte im Zuge der Pandemie verändert haben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Spracherwerb und soziale Kontakte schreiten bei Geflüchteten voran: vierte Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Kurzbericht (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-73267-8 ()
?:volumeNumber
  • 4-2021 (xsd:string)